Gutes Storytelling braucht gute Geschichten.

Und gute Geschichten müssen erzählt werden. Es ist komisch: alle reden heute von Storytelling. Aber ich habe das Gefühl, dass gute Geschichten in der Kommunikation immer seltener werden. Der Fokus der Fachöffentlichkeit liegt auf den vielen verschiedenen Kanälen und den unendlichen Möglichkeiten der Verteilung der Inhalte. Aber zu den Inhalten selber liest und hört man… Gutes Storytelling braucht gute Geschichten. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Know-how

Was ist Kreativität wert?

Oder warum man mit Daten allein noch keine Menschen erreichen kann. Alle Welt redet heute von Big Data, Smart Data, Data Mining und was der tollen Buzzwörter mehr ist. Wer sich heute durch die einschlägigen Fachmedien fräst, der muss den Eindruck bekommen, dass Daten das Allheilmittel fürs Marketing sind. Weshalb in diesem Bereich das Geld… Was ist Kreativität wert? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Know-how

Print ist tot? Es lebe Print?

Vom Baum zum Papier Wie selbstverständlich befinden wir uns im steten Wandel. Wäre es anders, würden wir noch auf Bäumen leben. Aber heute lebt wie selbstverständlich kaum ein Mensch mehr auf Bäumen – abgesehen von ein paar Hippies oder Naturvölkern. Und als wäre dies nicht genug, wurde in der Zwischenzeit unter anderem die bedeutungsvolle Technik… Print ist tot? Es lebe Print? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Know-how

Photoshop – Weichzeichnergalerie Teil 2

Der letzte Teil des Tutoriums über die Weichzeichnergalerie behandelt zwei weitere Funktionen, mit denen sich überraschende Effekte erzielen lassen. Viel Spaß beim Ausprobieren! Pfad-Weichzeichnung Mit den Pfadweichzeichnungseffekten kann man Bewegungsunschärfen entlang eines Pfades erstellen. Man kann dabei die Form und den Grad der Weichzeichnung steuern. Photoshop erstellt automatisch ein Composite der Effekte mehrerer Pfadweichzeichnungen, die… Photoshop – Weichzeichnergalerie Teil 2 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Know-how

Photoshop – Weichzeichner-Galerie Teil 1

Im Juni 2014 kam zu den bekannten Weichzeichnungsfiltern die neue Weichzeichner-Galerie hinzu. Sie beinhaltet fotografische Unschärfe-Effekte und erweitern die Photoshop – Weichzeichnungsfilter um viele Möglichkeiten. Die intuitiven Steuerelemente können direkt auf der Arbeitsfläche genutzt werden. Genialer Weise kann man sie auch einem Smartobjekt unterordnen. Die neuen Filter sind: Feld-Weichzeichnung, Iris-Weichzeichnung, Tilt-Shift, Pfad-Weichzeichnung und die Kreisförmige… Photoshop – Weichzeichner-Galerie Teil 1 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Know-how

Photoshop – Verbesserte Hilfslinien Funktion

In Photoshop CC 2014 gibt es seit dem letzten Update zwei neue Funktionen. Neues Hilfslinienlayout 1.) Durch die Funktion „Neues Hilfslinienlayout“ kann man jetzt schnell mehrere Hilfslinien gleichzeitig bestimmen und sogar als Vorgabe speichern. Die Breite und Ränder mehrerer Spalten oder Zeilen kann ebenfalls festgelegt werden, so dass ein Hilfslinienraster für Layoutzwecke ermöglicht wird. Das „Neue… Photoshop – Verbesserte Hilfslinien Funktion weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Know-how

SEO Basics für Fotografen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte… …nur leider sagt es google nicht genug. SEO Basics SEO (Suchmaschinenoptimierung) bedeutet ja – vereinfacht ausgedrückt – dass der Inhalt und die Struktur einer Webseite es den Suchmaschinen einfacher macht, die Relevanz der eigenen Webseite bezüglich eventueller Suchanfragen zu bestimmen. Heißt: wenn der Inhalt meiner Webseite mit entsprechenden… SEO Basics für Fotografen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Know-how

Video-Marketing – der verschlafene Trend?

Video-Marketing ist einer der großen Trends im Content Marketing, das wiederum die gesamte Art der Kommunikation für Marken, Produkte und Unternehmen „auf links zieht“. Professionelles Video-Marketing: Warum wird es von so wenig Unternehmen betrieben? Hier kommt Angst zum Tragen. Angst vor dem Neuem. Angst vor der Mehrarbeit. Angst davor, sich zu blamieren. Die Konsequenz: Nicht… Video-Marketing – der verschlafene Trend? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Know-how

Neuromarketing: Vom Mögen und Wollen

Eigentlich müsste der vollständige Titel heißen: vom Mögen, Wollen, Tun und Lassen (das klingt leider zu umständlich). Alltägliche Beispiele für die oben genannten Verben sind schnell gefunden: Alle finden Rauchen sei schlecht (außer vielleicht die Tabakindustrie) und generell müsste man eigentlich viel gesundheitsbewusster leben. Auch beim Shoppen wäre es besser, den Tante-Emma-Laden vor Ort zu unterstützen… Neuromarketing: Vom Mögen und Wollen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Know-how

Digital Marketing – Buzzword oder echte Strategie?

Was man bei dem ganzen Hype nicht außer Acht lassen sollte. Digital Marketing? Online Marketing? Content Marketing? Social Media Marketing? Real Time Marketing? Marketing auf allen Kanälen. Und ständig werden wir mit neuen Buzzwords konfrontiert. Bei Google weisen Zahlen für diese Wortschöpfungen steil nach oben. Marketer aus allen Bereichen hecheln den neuesten und allerneuesten Trends… Digital Marketing – Buzzword oder echte Strategie? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Know-how